Beschickungen


European Disc Golf Championships (EDGC)

FPO

National Spots

Laura Posch

nachrückende Spielerinnen

Julia Hauch

Raphaela Narath

Katrin Ellmaier

Elisabeth Daffert

MPO

National Spots

Stanislaus Amann

Laurenz Schaurhofer

nachrückende Spieler

Florian Lingenhel

Niklas Schaffer

Lucian Dutzi

Sascha Derp

Herbert Grünsteidl

European Junior Disc Golf Championships (EDGC)

MJ18

National Spots

Nikolai Heel

nachrückende Spieler

Johannes Koller

The World Games 2025

FPO

1. Position

Raphaela Narath

2. Position

Julia Hauch

MPO

1. Position

Stanislaus Amann

2. Position

Florian Lingenhel

abgelehnt: Laura Posch

European Masters Disc Golf Championships (EMDGC)

FP40

National Spots

Cornelia Hackl

MP40

National Spots

Stefan Sonnleitner

MP50

National Spots

Wolfgang Aichinger

MP55

Individual Spots

Otfried Derschmidt

MP60

Individual Spots

Peter Pichler

2025 PDGA Professional Disc Golf World Championships

FPO

Laura Posch

MPO

Stanislaus Amann


2024

TWDGC – Team World Disc Golf Championships,  Australien

7. Platz

Teamcaptain: Stefan Sonnleitner

FPO: Raphaela Narath, Lisa Ulbing, Anita Weber

MPO: Stanislaus Amann, Florian Lingenhel, Laurenz Schaurhofer, Leon Sonnleitner, Stefan Sonnleitner, Roland Weber

abgelehnt: Laura Posch, Julia Hauch, Elisabeth Daffert

2023

EDGC – European Disc Golf Championships, Estland

FPO: Laura Posch (9.)

MPO: Stanislaus Amann (38.), Laurenz Schaurhofer (42.), Florian Lingenhel (54.), Jakob Ettlinger (69.), Stefan Sonnleitner (77.)


EJDGC – European Junior Disc Golf Championships, Estland

MJ18: Leon Sonnleitner (18.), Nikolai Heel (32.)


EMDGC – European Masters Disc Golf Championships, Ungarn

MP40: Stefan Sonnleitner (28.)

MP50: Christian Klima (22.)

MP55: Otfried Derschmidt (6.)

MP60: Gerhard Petz (8.)


2022

TWDGC – Team World Disc Golf Championships,  Kroatien

9. Platz

Teamcaptain: Otfried Derschmidt

FPO: Laura Posch, Lea Schadenhofer, Sophie Bretschko

MPO: Robin Binder, Lucian Dutzi, Florian Lingenhel, Leon Sonnleitner

MP40: Wolfgang Aichinger, Otfried Derschmidt


2021

ETDGC – European Team Disc Golf Championships, Kroatien

1. Platz

Teamcaptain: Stanislaus Amann

FPO: Laura Posch

MPO: Bonaventura Amann, Stanislaus Amann, Otfried Derschmidt, Florian Lingenhel, Laurenz Schaurhofer, Leon Sonnleitner


EDGC – European Disc Golf Championships, Tschechische Republik

FPO: Laura Posch (18.), Lea Schadenhofer (27.)

MPO: Robin Binder (13.), Bonaventura Amann (24.), Stanislaus Amann (34.) Laurenz Schaurhofer (37.), Florian Lingenhel (42.), Lukas Froschauer (86.), Georg Grubner (86.)


EJDGC – European Junior Disc Golf Championships, Tschechische Republik

MJ18: Leon Sonnleitner (5.)


EMDGC – European Masters Disc Golf Championships, Tschechische Republik

MP40: Stefan Sonnleitner (33.), Johannes Hielfer (39.)

FP50: Birgit Lingenhel (5.)

MP50: Otfried Derschmidt (4.), Arno Lingenhel (10.), Wolfgang Aichinger (21.)

MP60: Gerhard Fluch (6.)



Auswahlkriterien für Beschickungen des ÖDGV

EDGC, EJDGC & EMDGC

Hier Beschickt der Verband die Spieler:innen nach dem „Leistungsprinzip“.

Das bedeutet, dass wir uns nach dem Stichtag der EDGF richten werden. Dieser war für die EM 2025 im Oktober 2024 (Oktober Rating Update vom 8.10.2024). Für die nächste EM 2027 wird dies voraussichtlich das Oktober Update 2026 sein.
Wer von den Kaderspieler:innen zu diesem Zeitpunkt das höchste Rating hat wird an Position 1 gesetzt, der/die zweithöchste an Position 2 usw.
Anschließend werden wir eine Liste anfertigen und die Spieler:innen von oben nach unten fragen, ob sie den Spot wahrnehmen möchten. 
The World Games
Bei der Nominierung der World Games wird nicht ausschließlich das „Leistungsprinzip“ angewandt, sondern auch eine „Spirit Wertung“ berücksichtigt.
Wichtig:  Es gibt einen World Games-Zyklus, bei dem die vergangenen 4 Jahre berücksichtigt werden. 
Demnach sind für eine potentielle Disc Golf Qualifikation für Karlsruhe 2029 die Jahre Jan., 2025 – Dez., 2028 ausschlaggebend.
In diese „Spirit Wertung“ fließen folgende Punkte ein (können nach Kommunikation an alle jederzeit vom SSPA ergänzt werden):
  • Teilnahme bei Team-WM / potentielle Team-EM (falls es diese in Zukunft geben wird)
  • Förderung des Teamgedankens bei Turnieren und abseits von Turnieren
  • Teilnahme und evtl. Mitgestaltung von Kadertreffen
  • Unterstützung von neuen Kader-Spieler:innen (Mentorenrolle)
  • Verbesserung der Trainingssituation in Österreich
  • engagierte & aktive Nachwuchsarbeit
      Zusätzlich wird auch das Rating / die Leistung berücksichtigt, da wir natürlich ein bestmögliches Team beschicken möchten.
      TWDGC & ETDGC (Team-Bewerbe)

      Die Kriterien sind sehr stark an das Nominierungsprinzip der World Games angelehnt. Diese Turniere dienen als Qualifikationsturniere“ für die World Games.

      Wir werden bei der Nominierung der Team-WM / Team-EM nicht ausschließlich nach dem Leistungsprinzip gehen, sondern auch eine „Spirit Wertung“ berücksichtigen.
      Zuerst wird hier das Rating / die Leistung berücksichtigt, da wir natürlich ein bestmögliches Team beschicken möchten.
       
      Anschließend bzw. in nicht eindeutigen Situationen schauen wir dann auf die „Spirit-Wertung
       
      Wichtig:  Der World Games Zyklus spielt eine eher untergeordnete Rolle.
      In diese „Spirit Wertung“ fließen folgende Punkte ein (können nach Kommunikation an alle jederzeit vom SSPA ergänzt werden):
      • Teilnahme bei Team-WM / potentielle Team-EM (falls es diese in Zukunft geben wird)
      • Förderung des Teamgedankens bei Turnieren und abseits von Turnieren
      • Teilnahme und evtl. Mitgestaltung von Kadertreffen
      • Unterstützung von neuen Kader-Spieler:innen (Mentorenrolle)
      • Verbesserung der Trainingssituation in Österreich
      Wer von den Kaderspieler:innen zu diesem Zeitpunkt das höchste Rating hat wird an Position 1 gesetzt, der/die zweithöchste an Position 2 usw.
      Anschließend werden wir eine Liste anfertigen und die Spieler:innen von oben nach unten fragen, ob sie den Spot wahrnehmen möchten. 
      PDGA World Championships

      Es qualifizieren sich laut aktuellen PDGA-Kriterien die beste FPO-Spielerin und der beste MPO-Spieler jedes Landes für die erste Anmeldephase. 

      Alle anderen Spieler müssen sich über ihr individuelles PDGA-Rating anmelden.

      Link zu den offiziellen Kriterien

      Die hier veröffentlichten Beschickungen wurden mit den Athlet:innen im Vorfeld besprochen und kommuniziert. 
      Vergangene Beschickungen sind in den entsprechenden Drop-Down Menüs zu finden..

      Sponsoren

      Copyright © 2022: Disc Golf Austria | Website: Onlineschmiede