discgolf.at

das österreichische Discgolf Web-Portal
  • rss
  • Home
  • infos
  • Turniere
    • Turnierkalender
    • Turnier-Anmeldung
    • Turnier-Ergebnisse
    • Rangliste
      • Österreichische Rangliste
      • Doubles Rangliste
    • Tour Ergebnisse
      • Austro Tour
      • Tri Point Tour
    • (Heitere) DB Auswertung
    • ACC
    • Siegerliste
  • parcours
  • Vereine
  • regeln
  • downloads
    • ÖDGV
      • Protokolle
    • Ausschreibungen
    • PDGA Dokumente
    • Vereinsgründung
    • Spitzensport
    • Unterlagen UeL
  • links
  • Disziplinen
  • Übungsleiter
  • impressum
  • kontakt

Anmeldungen für die Wiener Disc Golf Meisterschaften sind offen!

Matthias Polsterer | 2. September 2019
Die Anmeldungen für die Wiener Landesmeisterschaften sind offen. Seit Sonntag 21:00 kann sich für die Doubles am Samstag sowie die Einzel am Sonntag angemeldet werden. Infos über die Turniere findet ihr hier.

Anmeldung

  • Doubles, Samstag 12.10.2019
  • Einzel, Sonntag 13.10.2019
Die Anmeldung wird heuer nur über discgolfmetrix.com stattfinden. Dies setzt einen Account, welcher kostenfrei zu erstellen ist, voraus!
Kommentare
Kommentare deaktiviert für Anmeldungen für die Wiener Disc Golf Meisterschaften sind offen!
Kategorien
Allgemein, Doubles, Österreichische Rangliste, Turniere national

Österreichische Disc Golf Staatsmeisterschaften – Anmeldung startet am 1.9. um 20:00 Uhr

MiPr | 25. August 2019

Am 28. & 29. September finden die Österreichischen Disc Golf Staatsmeisterschaften – Austrian Disc Golf Championships in St. Thomas und Perg statt. Ausrichter ist der Anders Golfen Discgolf Club gemeinsam mit KUMM Disc Golf und dem Karlingbergergut.

Erstmals wird der sportliche Saisonhöhepunkt auf zwei verschiedenen Kursen ausgetragen. Am Samstag wird am KUMM Disc Golf Parcours in Sankt Thomas gespielt, am Sonntag dann am Karlingbergergut in Perg. Das Turnier ist ein PDGA XC tier und zählt mit 100% zur Österreichischen Rangliste. Die Anmeldung startet am Sonntag, 1.9. um 20:00 Uhr.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Österreichische Disc Golf Staatsmeisterschaften – Anmeldung startet am 1.9. um 20:00 Uhr
Kategorien
Österreichische Rangliste, Österreichischer Discgolfverband, Turniere national

X. Schmitten Open in Zell am See – Bericht

MiPr | 23. August 2019

Die zehnte jubiläumsausgabe der Schmitten Open, veranstaltet von Anders Golfen mit Unterstützung der Schmittenhöhebahn AG, ist zu Ende. Susanne Giendl gewinnt die Damen Klasse vor Marjo Huhtala (FIN) und Anita Mayrhofer, deren Sohn Daniel sich über den Sieg bei den Junioren freuen darf. In der MPO Division heisst der Sieger Roland Wieland, Zweiter wird Daniel Maier, der sich auch über die beste Runde (48) freuen darf und auf Platz drei landet Karl-Heinz Warnke (GER).

Alle Resultate im Detail sind HIER zu finden.

Danke an die Schmittenhöhebahn AG, die den Event wie immer tatkräftig unterstützt hat. Das diesjährige Highlight war sicherlich das Players Meeting inklusive Dinner an Bord der MS Schmittenhöhe am Freitag Abend. Aber auch die grosszügigen Sachpreise waren wir immer vom Feinsten.

Die XI. Ausgabe der Schmitten Disc Golf Open geht voraussichtlich am 15. & 16. August 2020 über die Bühne.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für X. Schmitten Open in Zell am See – Bericht
Kategorien
Österreichische Rangliste, Turniere national

Bericht vom Diamond Tournament in Tragwein, 10./11. August 2019

DaWo | 22. August 2019

Im hügeligen Mühlviertel trafen sich dieses Jahr viele Spielerinnen und Spieler, um das C-Turnier am Hof der Fam. Gould zu genießen. Aufgrund bester Wetterprognosen füllten Spätentschlossene nicht nur die S

tarterliste auf, auch Camper belegten jeden Quadratmeter am Zeltplatz direkt am Parcours. Überraschend meldeten sich fast nur Österreicher an. Kroaten und Slowaken verwiesen auf das internationale Turnier in Estland, die World Team Disc Golf Championships https://wtdgc2019.com. Trotzdem waren es schlussendlich 54 Teilnehmer, davon immerhin 7 Damen, die auf unserem abwechslungsreichen Parcours spielen wollten. Sehr positiv sehe ich als TD, dass wir heuer auch neue Gesichter am Players Meeting begrüßen durften, die auch erstmals Turnierluft schnuppern wollten!

Aus sportlicher Sicht muss ich anmerken, dass keine Jugendspieler angetreten sind. Daher die Bitte an die Trainer, Vereine und Verbände, alle Anstrengungen zu unternehmen, regelmäßige Trainingstermine zu organisieren, damit in Zukunft wieder guter Nachwuchs in Österreich bei C-Turnieren startet. Wenn fleißiges Training bei einem Turnier bis zum ersten Stockerlplatz führt und der neue Spross einen schönen Sachpreis heimbringt, ist das wohl die beste Motivation!

Unser Parcours war aufgrund der Rodungen im letzten Jahr effektiv nur auf Loch 6 und Loch 17 verändert. Anstatt Hindernissen lachte die Sonne auf beide Bahnen, was den einen oder anderen gar nicht so störte. Viele Bäume sind noch immer vom Schädling befallen. Daher muss noch im August abermals gerodet werden. Danach wollen wir sofort mit der Errichtung von neuen Bahnen beginnen, um stets auf einem Wald- und einem Wiesenparcours ganzjährig spielen zu können.

Auf 19 Bahnen war ein Par 58 vorgegeben, da nur die lange Bahn 12 vom Brunnen in den Wald mit einer Länge von 150 m als Par 4 gewertet worden ist. Zum Schutz aller Spieler am nächsten Korb ist heuer erstmals auf der rechten Seite von Bahn 12 eine waagrechten Linie über die gesamte Wiese bis zum Mando-Baum gezogen worden. In Runde 1 war dies noch eine Mando-Linie mit Dropzone beim Eingang zum Wald. Ab Runde 2 wurde die Linie zum O.B. erklärt, was vorsätzliches Spielen ins Aus und Vorgehen zur DZ verhindert. Danke für diesen Tipp seitens Spieler!

Als zweite Änderung ist Korb 14 auf der frisch gemähten Wiese etwas weiter nach links aufgestellt worden, was die Länge auf 130 m vergrößerte. Mit CTP-Wertungen wurden sensationelle Würfe in den einzelnen Runden ermittelt: Korb 14, aber auch zum Korb 10 aus dem Wald und zum Korb 11 am Wald entlang. Hier fällt mir sofort der Sidearm von Lukas Froschauer in Runde 2 ein, der seine Scheibe im Stile eines Ricky Wisocky nur 82 cm neben dem Korb 11 platzierte! Für den Pro-Wurf gab’s hinterher einen Pro-Regenschirm.

In Runde 1 stürmten bei den Herren unsere ehemaligen Junioren sofort los. Florian und Laurenz führten das MPO-Feld mit 52 (-6) an, gefolgt von Daniel mit nur einem Wurf mehr. Bei den Damen legte Laura den Grundstein für ein gutes Turnier mit 59 (+1) Würfen, gefolgt von Birgit 62 und Sonja 67. Und noch ein Highlight geschah bereits in Runde 1: Martin Killinger brauchte nur 1 Wurf für unsere gefürchteten Korb 1 auf dem Felsen! Sensationelles Ass.

In Runde 2 zeigte Arno Lingenhel mit 52 Würfen, dass er noch nicht zum alten Eisen zählt. Auch Laurenz schaffte wieder mit nur 52 Würfen alle 19 Bahnen. Sensationell war Michael Waidhofer am Nachmittag unterwegs, denn er spielte von Loch 18 bis Loch 6 die längste Serie mit 8 Birdies. Einige Bogeys verhinderten einen neuen Platzrekord immerhin noch sehr gute 53 Würfe. Flo und Stani lagen mit nur einem Wurf mehr in Lauerstellung. Bei den Damen brachte die Runde 2 ein Duell zwischen den beiden Routiniers Sonja und Birgit. Sie packten die besten Würfe aus und gingen mit 63 (+5) und 64 (+6) ins Ziel, wobei Sonja Palmetshofer auch ab Bahn 3 in Fahrt kam. Nach 3 Birdies in Serie folgte auf der 17 ein weiteres. Laura hingegen musste hart kämpfen, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Am Abend fanden wir uns entspannt im familiären Hof der Fam. Gould wieder und plauderten über den erlebnisreichen Tag und natürlich alle vergangenen Turniere. Ein abendlicher Regen war kein Schlechtwetter, sondern eher eine angenehme Abkühlung. Einige besuchten auch das TRAG.WEIN.FEST, um nach einer Pizza am Marktplatz in einem urigen Hinterhof den einen oder anderen Wein zu verkosten.

Die Prognose sagte für Sonntag Schönwetter voraus und tatsächlich, morgendliche Wolken lösten sich bereits am Vormittag auf. Petrus spielt sicher Discgolf und hat ein Auge auf uns geworfen! Es ging in Runde 3 um den Einzug ins Finale und da hört sich der Spaß auf. Nein, stimmt doch gar nicht! Es wurde genau so ruhig, diszipliniert und fair weitergespielt. Der angekündigte Funfaktor war noch immer zu spüren, keine lauten Schreie wegen Fehlwürfen waren zu hören. Im Gegenteil, es hallten immer wieder Jubelschreie durch den Wald! Auf der Insel gab es ein Ass. Auch geschah es, dass alle Spieler in einer Gruppe eine Bahn mit Birdie beendeten. Wie nun jeder hoffentlich weiß, wird das lautstark gefeiert! Alle müssen gemeinsam an der Kette rasseln und jubeln: „Ooooaaaahhh!“ – Am besten geeignet scheint dazu die kurze Inselbahn. Oder etwa nicht?

In Runde 3 spürte Florian Lingenhel es wohl schon, dass er mit gutem Spiel es schaffen könnte und lieferte den sensationellen Rundenrekord mit 50 Würfen! Dies gelang ihm mit insgesamt 8 Birdies und einem Eagle auf Loch 12! Stani benötigte für die Runde 3 auch nur 51 Würfe, was in Discgolfmetrix ebenso seine Scorecard sehr Grün einfärbte. Vier weitere Spieler schafften eine 52, der Titelkampf ist noch nicht entschieden.

Was macht man, wenn man anstatt 3 gleich 5 Würfe auf einem Loch im Wald benötigt? Das zeigte Arno auf der Insel. Er warf die Scheibe direkt in den Korb! Dieses Ass färbt seine Scorecard Gelb. Auch bei den Damen gab es in Runde 3 Birdies, die Titelanwärterinnen konnten auf diese Weise ihren Finaleinzug absichern. Birgit mit einer sensationellen 60 (+2), gefolgt von Laura mit 64. Dahint

er folgten Sonja und Gabriela Bartkova, die als neue Spielerin am fordernden Parcours gut mithielt.

Nach einem stärkendem Mittagessen: es gab 2 Menüs mit Salat und gekühlte Getränke, danach Kuchen von Tina mit Obers und Gratiseis. Letzteres bleibt wohl allen in guter Erinnerung angesichts des heißen Wetters und so ging‘s ins Finale. Bei den Herren duellierten sich die beiden Topspieler an diesem Wochenende: Florian und Laurenz punktegleich, dahinter im Respektabstand mit 6 Würfen mehr kämpften Arno und Stani um einen Stockerlplatz. Das Finale ging über 9 Bahnen mit einer Änderung. Loch 14 wurde bis zu Korb 17 gespielt, was eine besondere Herausforderung bedeutete. Das Feld ist O.B. und eine Annäherung ist blind zu spielen. Ein Prüfstein für alle Finalisten und ich nahm an, dass sich das Turnier an dieser Stelle entscheiden könnte. Doch in Wirklichkeit zeigten alle, was sie drauf hatten. Niemand gab sich eine Blöße und alle bereiteten sich gut vor, um die Annäherung übers O.B. sicher zu schaffen. Es galt von unten um die hohen Bäume zum Korb 17 zu werfen, was neben Taktik und Risikoabschätzung auch Distanzgefühl erforderte. Bis auf ein knappes O.B. sah ich fast nur perfekte Hyzer und Anhyzer in den 10m Kreis. Respekt!

Vor dem Finale sind die Plätze bei den Damen schon vergeben, glaubte ich, aber Laura spielte im Finale nochmal sensationell mit 31 (+2), was sie sehr nahe an die führende Birgit heranbrachte. Nach Zählen aller Würfe zeigte sich, wer den Gesamtsieg errang. Wir können unserer Turniersiegerin Birgit Lingenhel gratulieren. Sie hat in Runde 2 mit ihrem sicheren Spiel die Führung übernommen und bis zum Schluss nicht mehr abgegeben. Der zweite Platz geht an Laura Posch, gefolgt von Sonja Palmetshofer. Alle Stockerlplätze bekamen traditionell von Gaby Gould ein Glas Honig überreicht.

Bestes Finale spielte Lukas Froschauer mit 24, gefolgt von Stani mit 25. Bei den Herren gewinnt Florian Lingenhel das Diamond Tournament 2019 und damit sein erstes C-Turnier! Am Ende wurde es im Finale aber noch einmal knapp, der Polster von 3 Würfen schmolz am letzten Korb 19 auf nur einen Wurf. Schlussendlich behielt Florian aber die Nerven und sicherte sich mit 26 Würfen im Finale den Sieg. Laurenz Schaurhofer kam mit seinen konstanten Runden (3 x 52) und 27 im Finale auf den verdienten Platz 2. Wer fehlt noch? Arno Lingenhel mit seinem sensationellen Ass auf der Insel und Stanislaus Amann landeten punktegleich auf Platz 3.

Wenn die Vorbereitung und Durchführung unseres Turniers auch viel Arbeit für Thomas, Geri, Tina, Robert, Gaby, Larry und meine Wenigkeit war, am Ende überwog die Freude am Discgolfsport! Einen besonderen Dank darf ich Oti aussprechen, der nach einer Zerrung in Runde 1 sicherheitshalber sein Spiel beendete und stattdessen mich als Turnierdirektor bei der Organisation tatkräftig unterstützte. Ein Dank an alle Spieler, die mit Handy bereits auf der Runde die Scores eintippten und so nicht nur LIVE-Scoring mit Discgolfmetrix ermöglichten. Insbesondere habt Ihr damit unsere Arbeit nach jeder Runde entscheidend erleichtert.

Wir vom Diamond Team 2019 gratulieren allen Preisträgern recht herzlich. Alle Spieler und Spielerinnen hatten hoffentlich viel Freude am Discgolf. Falls Ihr mal wegen ärgerlicher Fehlwürfe ins Grübeln kommen solltet, schlage ich vor, dass Ihr einfach jemanden mit Namen Lingenhel fragt: „Wie hat Dir das Turnier gefallen?“. Die können Euch wohl sicher schöne Dinge erzählen. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal.

Euer TD Helmut

 

Turnierergebnisse:
https://discgolfmetrix.com/1045083
https://www.pdga.com/tour/event/42405

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Bericht vom Diamond Tournament in Tragwein, 10./11. August 2019
Kategorien
Austro Hungaro Tour, Österreichische Rangliste, Turniere national

Registration to Budapest Disc Golf Open – 3PT Tour (October 5-6) is now available

DaWo | 16. August 2019
Registration and all tournament info is now available at this website:
http://disc-golf.hu/wp-event/3pt-budapest-open/
Dani
Kommentare
Kommentare deaktiviert für Registration to Budapest Disc Golf Open – 3PT Tour (October 5-6) is now available
Kategorien
Austro Hungaro Tour, Österreichische Rangliste, Turniere international

Das Diamond Tournament  2019

DaWo | 14. Juli 2019

findet am 10. und 11. August 2019 – nach einjähriger Pause – wieder in Tragwein statt.

Der Parcours hat sich etwas verändert, da viele Bäume geschlägert werden mussten. Der Borkenkäfer hat großen Schaden angerichtet und es ist leider noch kein Ende in Sicht.

Die Anmeldung zu unserm Turnier beginnt am Sonntag, dem 14. Juli 2019 ab 20:00 und endet mit Samstag, dem 3. August 2099 um 24:00.
Für jede und jeden ist die Anmeldung sofort möglich, da es gibt keine Anmeldephasen nach dem Ranking gibt.

Wie in den Jahren zuvor organisiert Turnierdirektor Helmut Heizinger mit Unterstützung von Familie Gould und fleißigen Helfern vor Ort dieses Turnier im Mühlviertel. Es gilt als Teil der Austro Tour und gleichzeitig als PDGA C-Tier Turnier. Die Bahnen sind strategisch in den Wiesen und Wäldern platziert, mit dem Ziel den Spaßfaktor von Disgolf zu maximieren. Auf einer Höhe von 600 Metern und einem Panoramablick auf die Alpen bietet dieses Turnier die Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen und den eigenen Horizont zu erweitern. Ein interessantes Rahmenprogramm ist ebenfalls geplant. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen.

Der Parcours ist ab sofort gegen freiwillige Spenden bespielbar.
Die Körbe stehen und die Abwürfe sind markiert. Das Training kann beginnen.

Gabriele Gould

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Das Diamond Tournament  2019
Kategorien
Allgemein, Österreichische Rangliste, Turniere national

Schöckl Open 2019 – Anmeldestart am 07. Juli

DaWo | 1. Juli 2019
Der Discgolfclub Graz (DGCG) freut sich, euch auch heuer wieder zu einem Discgolf-Turnier am Grazer Hausberg einladen zu dürfen. Die Schöckl Open 2019 finden vom 31.08 – 01.09.2019 statt, sind eine Teil der Austrian-Discgolf Tour und werden als PDGA C-Tier Event durchgeführt.
Die Anmeldung zum Turnier startet am 7. Juli um 21 Uhr für Spieler mit entsprechendem Rating (MPO und MP40 > 920; FPO und FP40 > 800, MJ18 und FJ18 keine Beschränkung), und ist ab 14. Juli um 21 Uhr für Jedermann freigeschaltet.
Anmeldung unter: https://www.discgolf.at/wordpress/?page_id=2014
Kommentare
Kommentare deaktiviert für Schöckl Open 2019 – Anmeldestart am 07. Juli
Kategorien
Austro Hungaro Tour, Österreichische Rangliste, Turniere national

Sweet Chery Open 2019 / OÖ Landesmeisterschaften – Anmeldung seit Sonntag geöffnet

DaWo | 24. Juni 2019

Infos zum Turnier:

WO:                  Unter-Kerschbaumer-Hof, Ober St. Thomas 21, 4364 St. Thomas/Bl.
WANN:             13. und 14. Juli 2019 (am Freitagnachmittag Training & Doubles)
WIE:                  Das Turnier ist als PDGA C-Tier klassifiziert. 3 Runden auf 18 Bahnen + großes Finale auf 14 Bahnen, Par 57
KOSTEN:          25 € (15 für Juniors)
ANMELDUNG:  Ab 23. Juni, 3 Phasen, ohne Rating-Grenzen
ESSEN:             Speisen und Getränke vor Ort angeboten

Achtung Besonderheiten:

  • Auch das Finale erhält ein PDGA Rating!
  • Das Turnier ist gleichzeitig die oberösterreichische Landesmeisterschaft 2019 (Hauptwohnsitz in OÖ)
Kommentare
Kommentare deaktiviert für Sweet Chery Open 2019 / OÖ Landesmeisterschaften – Anmeldung seit Sonntag geöffnet
Kategorien
Österreichische Rangliste, Turniere national

Anmeldeinfo für Golfen unterm Gletscher

DaWo | 30. April 2019

Am Montag, dem 29. April, startet um 20:00 die Anmeldung für das Tiroler Turnier Golfen unterm Gletscher in Lüsens, das am Sonntag, dem 9. Juni ausgetragen wird. Die Veranstaltung der ScheibenWG wird in der österreichischen Rangliste gewertet (80%) und ist Teil der Südstaatentour.

Wer den weiten Weg vom Osten Österreichs auf sich nimmt, kann auch gerne bei der offenen Tiroler Meisterschaft  Tag zuvor, dem 8. Juni, teilnehmen. Der Parcours wird nur für dieses Wochenende ab dem frühen Freitagnachmittag mit mobilen Körben aufgebaut.
Die Anmeldung erfolgt über die ScheibenWG Homepage, wo auch die Turnierinfos zu finden sind. Wir besitzen einige Körbe, bitten aber unsere Gäste, welche mitzubringen. Gebt also bei eurer Anmeldung bitte bekannt, ob und wann ihr Körbe bringen könnt, und an welchen der beiden Turniertage ihr teilnehmen wollt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Anmeldeinfo für Golfen unterm Gletscher
Kategorien
Österreichische Rangliste, Turniere national

Petzen Open 2019 für ALLE

DaWo | 23. April 2019

Erinnerung: Die Anmeldung für das Petzen Open 2019 ist ab Sonntag für ALLE offen!

LG

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Petzen Open 2019 für ALLE
Kategorien
Österreichische Rangliste, Turniere national

« Previous Entries Next Entries »

Suchen

«kommende Turniere»

Sponsoren

discshop.biz
Fly in danger
Team Obernberger

Kategorien

  • Allgemein (501)
  • Austrian Club Championship (200)
  • Austro Hungaro Tour (205)
  • Disc Golf World Tour (1)
  • Doubles (4)
  • Hersteller (1)
  • Österreichische Rangliste (102)
  • Österreichischer Discgolfverband (163)
  • Parcours (71)
  • PDGA (130)
  • PDGA Euro Tour (6)
  • Spieler (47)
  • Turniere international (245)
  • Turniere national (374)
  • Vereine (101)

RSS Official PDGA Announcements

  • PDGA Champions Cup Set to Run as Fourth Pro Major in April 2022
  • Share That Score: New Feature Added to PDGA Live
  • NBDG Media to Cover 2021 PDGA Euro Tour
  • People's Choice: Top Disc Golf Moments of 2020
  • O Christmas Tree, Your Branches are Full of Minis
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox