discgolf.at

das österreichische Discgolf Web-Portal
  • rss
  • Home
  • infos
  • Turniere
    • Turnierkalender
    • Turnier-Anmeldung
    • Turnier-Ergebnisse
    • Rangliste
      • Österreichische Rangliste
      • Doubles Rangliste
    • Tour Ergebnisse
      • Austro Tour
      • Tri Point Tour
    • (Heitere) DB Auswertung
    • Siegerliste
  • parcours
  • Vereine
  • regeln
  • downloads
    • ÖDGV
      • Protokolle
    • Ausschreibungen
    • PDGA Dokumente
    • Vereinsgründung
    • Spitzensport
    • Unterlagen UeL
  • links
  • Disziplinen
  • Übungsleiter*innen
  • impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • kontakt

Österreichischer Vereinscup 2022 – österreichische Team-Staatsmeisterschaften

Raphaela Narath | 9. Mai 2022

Österr. Vereinscup 2022 – österr. Team-Staatsmeisterschaften

 

Erneut kehrt der österreichische Vereinscup (ÖVC) an den Ort der erstmaligen Austragung im Jahr 2019 zurück – diesmal sogar mit dem

 Status „Staatsmeisterschaften“. Daher laden wir (Sportunion Discgolf Pannonia) alle österreichischen Vereine vom 24. bis 26. Juni herzlichst zu uns auf die Pfadfinderwiese ein, um 1 oder ggf. auch mehrere Teams zu stellen und den besten Verein 2022 zu ermitteln.

Allgemeines:
Analog der letzten Jahre dürfen nur jene österreichischen Vereine teilnehmen, die auch Mitglied beim ÖDGV sind. Analog letztem Jahr gilt dies bereits ab der 1. Runde, wodurch ein Team bestehend aus teilweise vereinslosen Spielern/Spielerinnen und/oder aus Spieler*innen unterschiedlicher Vereine nicht zugelassen wird. Es müssen somit alle Spieler*innen eines Teams Mitglied beim gleichen Verein sein. Im Gegensatz zum letzten Jahr ist jedoch keine PDGA-Mitgliedschaft zwingend erforderlich, wenngleich nach den PDGA-Regeln gespielt wird.

Ein Team besteht aus einem Team-Captain und zumindest weiteren 3 aber maximal 4 Spieler*innen und wird somit aus 4 oder 5 Spieler*innen gebildet die jederzeit vor Beginn einer Runde beliebig gewechselt werden können. Der Team-Captain entscheidet vor jeder Runde über die Setzung von 4 Spieler*innen für die jeweiligen Singles bzw. das Double.

Kurs:
Leicht erklärt und wahrscheinlich schon zumindest hin und wieder gespielt – um eine möglichst große Ausgeglichenheit erzielen zu können, spielen wir das originale Tournament-Layout ohne Verlängerungen (siehe www.pannonia.at/Parcours). Das 9-Bahnen-Finale wird auf dem unteren Teil unseres Parcours auf den Bahnen 1/2/3/6/14-18 ausgetragen.
Somit ist die Teilnehmeranzahl auf 18 Teams limitiert. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, maximal 2 Wildcards zu vergeben.

Ort:
Eisenstadt Pfadfinderwiese – Buchgrabenweg 55, 7000 Eisenstadt
Treffpunkt bzw. Registrierung und Turnierdirektion bei der Pfadfinderhütte

Anmeldung:
Die Anmeldung wird am kommenden Sonntag (15. Mai 2022) ab 21.00 Uhr über discgolfmetrix in 3 Phasen möglich sein, wobei „nur“ der Team

-Captain die Nennung seines Teams unter Angabe des Teamnamens und der einzelnen Spieler*innen vornimmt. Der Team-Captain agiert zukünftig als Vertreter des Teams und als Kontaktperson für etwaigen Informationsaustausch.

Die Anmeldung ist erst mit Überweisung des Startgeldes gültig und erfolgt in drei Phasen
• In der ersten Anmeldephase (15. Mai ab 21h – 22. Mai) kann jeder österreichische Verein (ÖDGV-Mitglied) ein Team anmelden. Bezahlfrist bis 30. Mai.
• In der zweiten Anmeldephase (22. Mai ab 21h – 29. Mai) kann jeder österreichische Verein (ÖDGV-Mitglied) ein zweites Team anmelden. Bezahlfrist bis 6. Juni.
• In der dritten Anmeldephase (29. Mai ab 21h – 21. Juni) kann jeder österreichische Verein (ÖDGV-Mitglied) weitere Teams anmelden.
• Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip.

Ungültige Teams (sowohl aufgrund der Mitglieder als auch aufgrund der Anzahl eines Vereins in der jeweiligen Phase) werden vom Veranstalter umgehend gelöscht

Startgebühr: Euro 120,00 für gesamtes Team (egal ob 4 oder 5 Spieler) bitte unter Angabe des Team-Namens zu überweisen an
Verein Sportunion Discgolf Pannonia
IBAN: AT89 3300 0000 0131 2875
BIC: RLBBAT2E

voraussichtlicher Ablauf:
Freitag, 24. Juni 2022:
Der Parcours steht ganztags für angemeldete Turnier-Teilnehmer*innen für ein freies Training zur Verfügung.
Samstag, 25. Juni 2022:
8:30 Registrierung der Teams und Bekanntgabe der Aufstellung für Runde 1 durch den Team-Captain
9:00 Ausgabe der Scorecards für Runde 1
9:30 Tee-off Runde 1 – Modus: Doubles best throw & 2 x Single play
ab ca. 13:00 Mittagspause
14.00 Bekanntgabe der Aufstellung für die Runde 2 durch den Team-Captain
14.15 Ausgabe der Scorecards für Runde 2
14:45 Tee-off Runde 2 – Modus: tough throw (ein Joker) & 2 x single play
Sonntag, 26. Juni 2022:
8.00 Registrierung der Teams und Bekanntgabe der Aufstellung für Runde 3 durch den Team-Captain
8:30 Ausgabe der Scorecards für Runde 3
9:00 Tee-off Runde 3 – Modus: modified best throw & 2 x single play
ab ca. 12:30 Mittagspause
13.30 Aufstellung für das Finale durch den Team-Captain
13.45 Ausgabe der Scorecards für Finale
14.00 Tee-off Finale – für die besten 8 Teams auf 9 Holes – Modus: match play

Im Anschluss findet die Siegerehrung statt.

Modus:

Jedes Team besteht aus 4 Spieler*innen, welche jede Runde 2 Singles und ein „Doubles“ spielen.
Die Aufstellung, sprich wer Singles und wer Doubles spielt, obliegt dem Team-Captain.
Um einen eventuellen Ausfall des gesamten Teams vorzubeugen, kann jedes Team eine(n) Ersatzspieler*in nennen.
Bonus: Die je Runde erstgenannte Spielerin jedes Teams bekommt für ihren Einsatz in der Runde den üblichen „Wurfbonus“ analog der letzten ÖVC’s.

Essen und Trinken:
Wir arbeiten noch daran, ein Mittagessen anbieten zu können – Kommunikation erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt (natürlich rechtzeitig) über den Team-Captain. Kleine Stärkungen wie Obst oder Müsliriegel werden jedenfalls kostenlos zur Verfügung stehen. Ebenso werden wir versuchen, euch Kaffee und Kuchen gegen freiwillige Spenden anzubieten.
Wir ersuchen den selbst verursachten Mist zuhause zu entsorgen.

Parkmöglichkeiten/Camping:
Es ist nicht erlaubt Autos auf der Wiese abzustellen, am Weg zur Gärtnerei zu parken sowie den Forstweg hinauf zur Pfadfinderhütte zu fahren und dort zu parken. Bitte benutzt die am Parcourseingang errichteten Parkplätze, die Parkplätze vor der Gärtnerei Maly und/oder den großen Parkplatz beim ORF.

Camping ist theoretisch möglich, wobei um vorherige Bekanntgabe gebeten wird.

Kontakt:
TD: Christian Klima; e-mail: dgp@outlook.at; tel.: +43 664 73658911
Fragen bez. Anmeldung und Bezahlung an obige Adresse
Weitere Infos folgen zeitgerecht vor dem Turnier auf dieser Seite bzw. auf discgolfmetrix.

Kategorien
Allgemein

« Turnierbericht Kumm Anders Golfen Challenge 2022 Übungsleiter*innenkurs – DISC GOLF 2022 »

Suche

kommende Turniere


Sponsoren


Kategorien

  • Allgemein (584)
  • Austrian Club Championship (200)
  • Austro Hungaro Tour (205)
  • Disc Golf World Tour (1)
  • Doubles (4)
  • Hersteller (1)
  • Österreichische Rangliste (103)
  • Österreichischer Discgolfverband (163)
  • Parcours (71)
  • PDGA (130)
  • PDGA Euro Tour (6)
  • Spieler (47)
  • Turniere international (245)
  • Turniere national (383)
  • Vereine (101)

Official PDGA Announcements

  • Call for Candidates Underway
  • Pierce Holds Off Ryan’s Historic Charge
  • Updates Coming to the PDGA Radio Podcast
  • PDGA Euro Tour #4 - Heatland Open
  • Lizotte by a Little, Pierce by a Lot Heading into Championship Sunday

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}