discgolf.at

das österreichische Discgolf Web-Portal
  • rss
  • Home
  • infos
  • Turniere
    • Turnierkalender
    • Turnier-Anmeldung
    • Turnier-Ergebnisse
    • Rangliste
      • Österreichische Rangliste
      • Doubles Rangliste
    • Tour Ergebnisse
      • Austro Tour
      • Tri Point Tour
    • (Heitere) DB Auswertung
    • Siegerliste
  • parcours
  • Vereine
  • regeln
  • downloads
    • ÖDGV
      • Protokolle
    • Ausschreibungen
    • PDGA Dokumente
    • Vereinsgründung
    • Spitzensport
    • Unterlagen UeL
  • links
  • Disziplinen
  • Übungsleiter*innen
  • impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • kontakt

ScheibenWG – Saison 2021 – ein Jahresrückblick

Raphaela Narath | 8. März 2022

Hier findet ihr eine Rückschau, was sich letztes Jahr discgolfmäßig in Tirol getan hat: ein C-Tier Event, Tirol Tour mit  9 Events, Rangger Köpfl Challenge mit 16 wöchentlichen Treffen, ein verheimlichtes Mini-WGE und unzählige Runden am USI-Gelände.

Scheiben WG Jahresbericht

Kommentare
Kommentare deaktiviert für ScheibenWG – Saison 2021 – ein Jahresrückblick
Kategorien
Allgemein

Auswertung – Umfrage von Jänner 2022

Johannes Petz | 28. Februar 2022

Der österreichische Discgolfverband dankt allen, die an der Umfrage teilgenommen haben und wird versuchen die Umfrageergebnisse bei der Arbeit zu berücksichtigen. Das Ergebnis ist ein Stimmungsbild von vielen aktiven DiscgolferInnen und hilft uns allen Discgolf weiterzuentwickeln.


Einige Fragen waren einfach auszuwerten. Deren Auswertungen werden am Anfang dieses Berichts dargestellt. Die offenen Fragen jedoch hatten absichtlich einen großen Spielraum an Antworten zugelassen, der von den TeilnehmerInnen der Umfrage auch genutzt wurde. Auch bei diesen Fragen wurde versucht die Antworten zu Quantifizieren und die Häufigkeit der Anliegen zu ermitteln.


Frage_10: Seit wann spielst du Discgolf?
Antwortmöglichkeiten: kürzer als 1 Jahr/ kürzer als 5 Jahre/ kürzer als 10 Jahre/ länger als 10 Jahre
Diese Auswertung zeigt, welche Gruppe am häufigsten an der Umfrage teilgenommen hat. Wo gerade das größte Interesse an der Weiterentwicklung des Sport besteht,  bzw. dass in den letzten Jahren viele SpielerInnen Discgolf für sich entdeckt und die Umfrage beantwortet haben (Danke!). Die gesamte Auswertung findest du hier!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Auswertung – Umfrage von Jänner 2022
Kategorien
Allgemein

Große Änderungen im Turnierkalender

Daniel Maier | 2. Februar 2022

Liebe Discgolferinnen und Discgolfer!

Aufgrund mehrere unglücklichen Gegebenheiten musste der Turnierkalender für dieses Jahr leider erneuert werden. Solche großen Änderungen fallen uns natürlich schwer, Verschiebungen und Absagen sind immer ärgerlich, manchmal geht’s leider einfach nicht anders.

Die Verschiebungen betreffen zum einen die Schöckl Open. Aufgrund einer Generalsanierung der Seilbahn wird das Turnier auf 28/29 Mai verschoben. Auch die STP Trophy wird wegen Umbauarbeiten in der Turnierzentrale verschoben und findet nun am 8/9 Oktober, anstelle der Tüpl Trophy, statt. Diese muss wegen nachträglichen Problemen mit dem Grundbesitzer für 2022 leider abgesagt werden.

Genug schlechte Nachrichten es gibt auch gute! Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Große Änderungen im Turnierkalender
Kategorien
Allgemein

Infos zum Finale der IceCrushSeries 2021/22-IronCityIceCrush (ICIC)

Raphaela Narath | 27. Januar 2022

Hier findet ihr die neuesten Infos zum Finale der IceCrushSeries 2021/22:

https://www.dg-pannonia.at/wordpress/?p=2738

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Infos zum Finale der IceCrushSeries 2021/22-IronCityIceCrush (ICIC)
Kategorien
Allgemein

4th place for Paige Pierce in the World Games Athlete of the Year competition

Johannes Petz | 13. Januar 2022

The World Flying Disc Federation (WFDF) has nominated Paige Pierce in the The World Games annual Athlete of the Year competition. The award honors an athlete or a team for their outstanding performance in 2021 or for their social commitment or particularly fair behavior.
Paige Pierce is the most successful woman Disc Golf athlete in the history of the game. She has won five World Championship titles, has the highest rating of any woman at any time since ratings began and is the top prize winner. Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für 4th place for Paige Pierce in the World Games Athlete of the Year competition
Kategorien
Allgemein

Alpaca Open 2022 – Austro Tour Vorschau und Anmeldestart

Daniel Maier | 10. Januar 2022

Bereits von 19-20. März startet die diesjährige Austro Tour. Los geht’s mit den Alpaca Open in Stiwoll, nur rund 30 Autominuten von Graz entfernt. Die Alpaca Open feierten letztes Jahr im Herbst ihre Premiere und hinterließen mit einem extrem anspruchsvollen Parcours und einem top organisierten Turnier einen bleibenden Eindruck. Auch in diesem Jahr dürfen sich alle Spielerinnen und Spieler auf ein hochklassiges Event freuen. Mit 2458 Meter Länge, Par 61 und hochwertigen Teepads entspricht der Parcours sämtlichen internationalen Standards. Dieses Jahr wird es neben dem Gold Layout auch ein verkürztes White Layout geben. Dieses White Layout wird trotzdem anspruchsvoll sein und in der Schwierigkeit mit regulären Parcours in Österreich vergleichbar sein.

Es gilt ein allgemeines Rating Limit von > 800 für die MPO und MP40 Klasse und > 700 für die FPO und FP40 Klasse.

Foto by R.Pfarrhofer

Spielerinnen und Spieler mit einem Rating zwischen 800 und 850 können selbst entscheiden, ob sie in der neu eingeführten Amateur Klasse, von den verkürzten White Tees spielen, oder in der Open bzw. Masters Klasse auf dem Gold Layout um Austro Tour Punkte mitspielen möchten! Dies ist bei der Anmeldung auszuwählen. Für die Amateur Klasse gibt es ein reduziertes Startgeld und zahlreiche Sachpreise. Sie ist allerdings NICHT Bestandteil der Austro Tour und es werden daher keine Austro Tour Punkte vergeben.

Bei der Premiere Ende Oktober 2021 konnten nur zwei Spieler unter Par bleiben. Schlussendlich setzte sich Leon Sonnleitner vor Stanislaus Amann durch. Platz drei bei den Herren sicherte sich in einer spannenden Schlussrunde Turnierdirektor Manuel Oman. Bei den Damen wurde Lisa Ulbing für eine bemerkenswerte Aufholjagd nur knapp nicht belohnt. Sie sicherte sich Platz zwei hinter einer konstant spielenden Raphaela Narath. Platz drei ging an Cornelia Hackl.

Die erste Anmeldephase startet bereits am 19.1 um 21:00. Die weiteren Phasen starten am 23.1, 26.1 und am 30.1.

Alle Informationen zum Turnier und der Anmeldung gibt es HIER

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Alpaca Open 2022 – Austro Tour Vorschau und Anmeldestart
Kategorien
Allgemein

Überblick Europäische Tour Serien 2022

Daniel Maier | 9. Januar 2022

Für alle Discgolfer und Discgolferinnen die es 2022 ins Ausland zieht, gibt es dieses Jahr erstmals zwei große Tour Formate in der europäischen Discgolfszene. Bei Turnieren mit österreichischer Beteiligung werden wir auf discgolf.at und unseren Social-Media-Kanälen berichten. Hier ein kleiner Überblick.

 

PDGA Euro Tour:

Eine von der PDGA Europe organisierte Tour, die in dieser Form schon einige Jahre besteht aber in diesem Jahr auf ein höheres Level gebracht werden sollte. In den letzten Jahren musste die PDGA Euro Tour aufgrund der Reisebeschränkungen abgesagt werden.

Neu sind dieses Jahr die verschiedenen Spielklassenformate, es wird 2022 erstmals zwei reine Masters-Turniere geben.

Die PDGA verspricht eine volle Medienberichterstattung, die Informationen dazu folgen in Kürze hier: PDGA EURO TOUR Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Überblick Europäische Tour Serien 2022
Kategorien
Allgemein

Neues Turnier im Turnierkalender

Daniel Maier | 4. Januar 2022

Mit Freude dürfen wir verkünden, dass es dieses Jahr von 10 – 11 September auch wieder ein Turnier in Wels geben wird. Das Turnier mit dem Namen DKT 10/40 ist als Jubiläumsturnier angedacht. Vor 40 Jahren, im Mai 1981, wurden in Österreich die ersten Austrian Open veranstaltet und vor 10 Jahren der DKT Wels gegründet. Das Turnier ist als Kombination aus Einzel und Doubles geplant. Mehr Informationen im Laufe der Saison. Turnierkalender 2022

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Neues Turnier im Turnierkalender
Kategorien
Allgemein

Jahreswechsel 2021/22

Johannes Petz | 1. Januar 2022

Happy New Disc Golf Year!
Eine wichtige Veränderung bringt das Jahr 2022. Der ÖDGV hat eine Geschäftsführerin:
Raphaela Narath ist eine motivierte junge Frau und Mutter zweier Kinder, die ihr sehr viel bedeuten.
In Graz hat sie Discgolf kennengelernt und dieses harmlos scheinende Freizeitvergnügen hat sich schnell zu einer Leidenschaft entwickelt. Raphaela will Discgolf weiterentwickeln, eigene Ideen einbringen und Bestehendes optimieren. Sie ist sehr kommunikativ, freundlich und Neuerungen gegenüber aufgeschlossen. Das Präsidium freut sich über die Verstärkung des Teams und wünscht ihr viel Erfolg, sowie Anerkennung und Unterstützung seitens der Discgolfcommunity.
Dennoch werden weiterhin Personen gesucht, die sich ehrenamtlich einbringen – sowohl in der Öffentlichkeitsarbeit als auch in der EDV braucht es Unterstützung und Initiative: vorstand@discgolf.at

Das Jahr 2021 begann mit vielen Unsicherheiten aufgrund der Covid-19 Pandemie und deren Folgen für alle Lebensbereiche. Aber es gab einen Turnierkalender und die Möglichkeit mit den Regelungen für den Spitzensport, sowohl national als auch internationale Turniere durchzuführen, Alle geplanten Österr. Meisterschaften (neben Graz noch Vereinscup in Eisenstadt, Doubles in Wels, Einzel in St. Pölten) konnten veranstaltet werden; leider hat es einige Absagen anderer Turniere gegeben.

(Raphaela Narath / Alpaca Open / Foto by R.Pfarrhofer)

Discgolf-Österreich hat sehr aufwändig organisieren Turniere erlebt – einen großen Dank an alle daran Beteiligten!. Das erste dieser herausragenden Turniere waren die Masters-(W+M) und Junior*innen-Meisterschaften im Grazer Stadtpark im Rahmen der erstmalig stattfindenden Austrian Finals organisiert vom DGCG. (Sidenote – für mich das 40zigjährige Meisterschaftsjubiläum. Vor genau 40 Jahren (1981) fanden im Donaupark in Wien österreichischen DG-Meisterschafte statt. Dabei wurden Teile des Donauparks abgesperrt um das Betreten der Bahnen durch das wirklich vorhandene ‚Publikum‘ zu verhindern!).
Weitere dieser Turniere waren der Vereinscup mit einer Rekordteilnehmer*innenzahl für dieses beliebte Team-Format. Die österreichischen Staatsmeisterschaften in St. Pölten glänzten auch mit einer Rekordteilnehmer*innenzahl, einem schwierigen Parcours, zahlreichen Sponsoren und der Unterstützung und dem Wohlwollen durch die Stadt. Zu guter Letzt stand das Alpaca Open, das als Pop-Up-Turnier mit viel Arbeit und Hingabe realisiert wurde. DANKE, DANKE, DANKE!

Wieder gab es Spitzenleistungen vieler österreichischer Discgolfer*innen, einige seien hier angeführt: Sophie Bretschko (1. Platz bei den Central European Disc Golf Championships, CEDGC); Leon Sonnleitner (1. Platz CEDGC & 5. Platz bei der EM in Tschechien, jeweils Junioren), Robin Binder (13. Platz EM, offene Klasse); der Österr. Meister Stani Amann hätte sich für die USDG qualifiziert und hat durch Topplatzierungen in der europäischen Discgolfszene aufgezeigt. Last but not least holte sich das Nationalteam Gold bei der Team-EM in Kroatien.
Die Austro-Tour endete vorzeitig nach vier Turnieren. Erstmals setzte sich Robin Binder vor Michael Waidhofer und Georg Grubner durch. Bei den Damen gewann Elisabeth Daffert vor Cornelia Hackl und Laura Posch. Die Juniorenwertung ging an Samuel Gould.


Was bringt die kommende Saison: (Text von Daniel Maier)
Die Termine für 2022 stehen fest und wir dürfen uns auf ein spannendes Discgolfjahr freuen. Achtung neue Turnierdaten unter Turnierkalender 2022
Die Austro Tour startet dieses Jahr bereits am 19. – 20.März mit den Alpaca Open in Stiwoll, bevor es noch im Frühling in St. Pölten und am Schöckl weitergeht. Im Sommer darf gespannt nach Kärnten geblickt werden wo die 2. Hochrindl Open ebenfalls Teil der Austro Tour sein werden. Zum Saisonabschluss wird das Tour Finale Anfang Oktober auf einem völlig neuen, sehr anspruchsvollen Turniergelände in St. Pölten stattfinden. Neben der Austro Tour wird es mit den Petzen Open als Bestandteil der EPT-X Tour von 16. – 18. Juni auch wieder internationales Discgolf in Österreich geben.
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften finden 2022 in Eisenstadt statt. Von 25. – 26 Juni geht es für Vereine zum ersten Mal um den Staatsmeistertitel und von 16. – 19. September finden die Einzel Staatsmeisterschaften statt.
Ein internationales Saison-Highlight werden die Teamweltmeisterschaften in Kroatien Mitte August, wo Österreich einen 4. Rang zu verteidigen hat.
Mit der Ice Crush Challenge in Eisenstadt, den offenen steirischen Landesmeisterschaften in Graz, der Diamond Trophy in Tragwein und den Alpaca Open II stehen uns weitere attraktive Turniere bevor.
Wir möchten uns als Vorstand ganz herzlich bei allen Turnierveranstalter/innen bedanken. Gerade mit der Covid-19 Pandemie gibt es viele neue Herausforderungen zu bewältigen. Dies zeigt sich leider auch an der Anzahl an Turnieren, die in den letzten beiden Jahren leicht rückläufig ist. Gemeinsam werden wir versuchen in den nächsten Jahren dagegen zusteuern, um Spielern aller Spielstärke einen möglichst spannenden und hochwertigen Turnierkalender präsentieren zu können.
Den vollständigen Turnierkalender sowie nähere Infos zu den Turnieren 2022 findet man auf www.discgolf.at Turnierkalender 2022
Infos zu den europäischen Turnieren gibt es unter www.pdga.com/europe sowie www.europeanprotour.com
Wir wünschen allen Discgolfer/Innen ein erfolgreiches Discgolf-Jahr 2022!.
Der Verband überlegt und diskutiert die Einführung eines Mitgliedbeitrags und einer Tourkarte um einerseits Breitensportinitiativen und andererseits aktive Mitgliedsvereine bzw. Turniere zu fördern. Aktuell läuft noch eine Umfrage zur Neuausrichtung des Verbands mit dem Ersuchen um eure Teilnahme.
An dieser Stelle danke ich im Namen des Präsidiums allen Turnierdirektor/innen und Mitarbeiter/innen (im Verband, Präsidium, Vereinen,…), die durch ihr Engagement unseren Sport gestalten.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr
Das Präsidium des ÖDGV

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Jahreswechsel 2021/22
Kategorien
Allgemein

Lesestoff für die Feiertage – in Bild und Text: Laura und Stanislaus

Johannes Petz | 23. Dezember 2021

newsletter header 1Lesestoff für die Feiertage: Neues Sport Austria Magazin mit Expert:innentagung 2021: Kulturwandel im Sport – Mehrwert durch Geschlechtervielfalt -+ auf Seite 21 ein kurzes Update des österr. Frisbee-Sports mit Bild und Text von/über Laura und Stanislaus

Ausgabe 4/21:
  • Sport Austria Summit Expert:innentagung 2021: Kulturwandel im Sport – Mehrwert durch Geschlechtervielfalt
  • Nachhaltig gewinnen – Sportevents und Sportvereine
  • Sport Austria-Fortbildungskalender 2022
  • Wozu versichern?
  • Neu: Möglichkeit für Hybridsitzungen in Räumlichkeiten im Haus des Sports
Kommentare
Kommentare deaktiviert für Lesestoff für die Feiertage – in Bild und Text: Laura und Stanislaus
Kategorien
Allgemein

« Previous Entries Next Entries »

Suche

kommende Turniere


Sponsoren


Kategorien

  • Allgemein (584)
  • Austrian Club Championship (200)
  • Austro Hungaro Tour (205)
  • Disc Golf World Tour (1)
  • Doubles (4)
  • Hersteller (1)
  • Österreichische Rangliste (103)
  • Österreichischer Discgolfverband (163)
  • Parcours (71)
  • PDGA (130)
  • PDGA Euro Tour (6)
  • Spieler (47)
  • Turniere international (245)
  • Turniere national (383)
  • Vereine (101)

Official PDGA Announcements

  • Call for Candidates Underway
  • Pierce Holds Off Ryan’s Historic Charge
  • Updates Coming to the PDGA Radio Podcast
  • PDGA Euro Tour #4 - Heatland Open
  • Lizotte by a Little, Pierce by a Lot Heading into Championship Sunday

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}